Bereits vor vielen Jahren hatten die kleinen Dorfvereine die Herausforderung eigene Jugendmannschaften zu stellen. Mangels Kindern die Interesse am Fußball spielen hatten, wurde bereits vor über 40 Jahren ein Zusammenschluss im Jugendfußball zwischen dem TSV Pliezhausen und dem SSV Rübgarten sowie später zwischen dem SV Walddorf und dem SV Gniebel durchgeführt und gemeinsam im Jugendbereich Fußball gespielt.
Um in der Gesamtgemeinde Pliezhausen die Zusammenarbeit der Vereine zu stärken, wurde auf Initiative durch den damaligen Bürgermeister Otwin Brucker und den Vorständen der Vereine SV Gniebel, dem TSV Pliezhausen und dem SSV Rübgarten die Jugendfußball Spielgemeinschaft Pliezhausen gegründet. Nun konnte ab 1990 der Jugendfußball in Pliezhausen unter dem Namen SG Pliezhausen auftreten.
Die SGM Pliezhausen ist heute ein Zusammenschluss der Fußball Jugendabteilung der Vereine SV Gniebel, TSV Pliezhausen, SSV Rübgarten und dem TSV Oferdingen und betreut jedes Jahr 150 Kinder und Jugendliche zwei bis dreimal pro Woche für zwei bis drei Stunden mit 15 – 20 ehrenamtlich tätigen Trainer/innen auf den 6 Rasenplätzen, 1 Hartplatz oder in den beiden Sporthallen. Geleitet werden die Geschicke der SGM zur Zeit von 2 Jugendleiter, einer Kassiererin und einem Jugendvertreter.
Wir möchten Ihnen einen Rückblick auf die vergangenen Jahre geben und aufzeigen welche Events wir mit Ihren Kindern neben dem wöchentlichen Training und den Punktspiele durchgeführt haben.
1988 – 1995:
Klaus Katolla, Jugendleiter TSV Pliezhausen
1990:
Wurde unter Anderem auf Initiative der Gemeinde Pliezhausen durch die drei Sportvereine, TSV Pliezhausen, SV Gniebel und SSV Rübgarten die Jugendfußball Spielgemeinschaft Pliezhausen gegründet
1993:
War bereits Besuch mit Fredi Bobic in Gniebel
1993 – 2002:
Klaus Horrer, Jugendleiter SV Gniebel
1996 – 2002:
Gabriele Oswald, Jugendleiterin TSV Pliezhausen
1996:
Firma Möck sponsert Trikots für die Jugend
1998:
Siegerehrung bei einem Jugendturnier durch eine Herzogin
2002 – 2009:
Erich Maier, Jugendleiter TSV Pliezhausen
2002 – 2016:
Erhard Imhof, Jugendleiter SV Gniebel
2002:
Eine große Erfahrung konnte die damalige D-Jugend mit der Teilnahme am internationalen Turnier in Betzingen sammeln. Gegen Gegner wie Bayern München, Grashoppers Zürich und weitere waren Niederlagen zwar vorprogrammiert aber alle konnten erzählen sie haben gegen große Vereine gespielt. Die Aufnahme der Jugendspieler von Borussia Mönchengladbach zur Übernachtung durch die Eltern der Pliezhäuser Spieler war ein weiteres Highlight durch die auch Freundschaften entstanden sind
2003:
In einem 3-tägigen Trainingslager der D-Jugend in Baiersbronn hatten wir mit den damaligen Spielern viel Spaß und konnten die Jungs auf die neue Saison vorbereiten
Im Anschluss an dieses Trainingslager kam Günter Schäfer und Christian Tiffert für eine Trainingsstunde zu Besuch nach Gniebel. Günne als Torwart oder auch in den Spielen als Gegner von Christian war ein großes Erlebnis für jung und alt. Auch Autogramme auf allem was die Jungs dabei hatten wurden dabei gesammelt
2006:
Ausstattung der Jugend mit einheitlichen Trikots gesponsert durch Gottfried Mack
2008 – 2009:
Karlheinz Riedel, Jugendleiter SSV Rübgarten
2009:
Die SG Pliezhausen wurde nach Vorgaben des WfV in die SGM Pliezhausen umbenannt und ein neues Logo erstellt
2009:
Ausstattung der Jugend mit Trikots durch die Volksbank Reutlingen
2009 – 2010:
Klaus Sulz, Jugendleiter SSV Rübgarten
2010:
Wurde die Arbeit der SGM Pliezhausen durchleuchtet und die Agenda 2011 erarbeitet. Bei langen Abendsitzungen bei Holger Schmieder wurden die Eckpunkte im strukturellen, im finanziellen wie auch im sportlichen Bereich festgelegt. Nach der Genehmigung durch die damaligen Vorstände wurde die Agenda in einer Pressekonferenz der örtlichen Presse kund getan
Eine eigene Homepage wurde durch Holger Schmieder erstellt www.sgm-pliezhausen.de. Hier stehen immer alle Informationen aktuell zur Verfügung
Ausstattung der Jugend mit einheitlichen Trainingsanzüge gesponsert von Schmieder IT Solution GmbH
2010 – heute:
SSV Rübgarten – kein Jugendleiter
2010 – 2012:
TSV Pliezhausen – kein Jugendleiter
2011:
War das Jahr für große Aktivitäten mit dem VfB Stuttgart
Ein erstes Freundschaftsspiel gegen die D-Junioren des VfB Stuttgart fand in Gniebel statt
Matthias Schahl, damaliger Trainer der D-Jugend hatte über seine Verbindungen als damaliger Praktikant beim VfB das Einlaufen der D-Junioren in die Mercedes-Benz Arena mit den Profis von Borussia Dortmund beim Fußballspiel VfB Stuttgart gegen Borussia Dortmund organisiert. Einmal den heiligen Rasen gemeinsam mit Bundesligaprofis zu betreten und von 55.000 Zuschauern im Stadion bejubelt werden war ein absolutes Highlight und bestimmt auch von keinem der Teilnehmer vergessen
Die nächste Aktion war dann im Herbst. Die VfB Stuttgart Fußballschule mit Günter Schäfer und seinem Team zum ersten Besuch bei der SGM Pliezhausen. 40 Kinder waren zu diesem 3 tägigen Fußballcamp nach Gniebel gekommen
Auch bei unserm Hallenturnier in 2011 hatte der VfB Stuttgart eine Jugendmannschaft zur Teilnahme gemeldet
Im Winter hatten wir in der Sporthalle in Pliezhausen das DfB Mobil zu Gast
Neue Trikots wurden durch unseren Sponsor Klaus-Peter Perkuhn, Deutsche Vermögensberatung bereitgestellt
Die Finanzierung der passenden Trikotkoffer für alle Mannschaften übernahm die Bäckerei Keim
2012 bis 2017:
Martin Coconcelli, Jugendleiter TSV Pliezhausen
Mit Martin kam auf die Idee eine erste Fackelwanderung in Pliezhausen durchzuführen. Bei herrlichem Schneetreiben und anschließendem Glühwein, Kinderpunsch und einer roten Wurst wurde der Abend von 150 Teilnehmern abgeschlossen
Sascha Müller führte das DfB / McDonalds Fußballabzeichen in Rübgarten durch
2013:
Durch Unterstützung von Spielern des TSV Oferdingen konnten wir wieder in allen Jugenden die Mannschaften besetzen
Teilnahme am Ferienprogram in Pliezhausen mit Spaß am Fußball
Die zweite Fackelwanderung, diesmal durch Gniebel, wieder mit 150 Gästen. Glühwein, Kinderpunsch und eine roten Wurst wurde nach der Wanderung von allen verzehrt
2014:
VR Juniorcup zu Gast bei der SGM Pliezhausen
Bereits der 2. Besuch der VfB Stuttgart Fußballschule zu Gast in Gniebel. Wieder waren rund 35 Kinder über drei Tage mit dem Trainerteam der VfB Stuttgart Fußballschule aktiv. Auch hier zum Abschluss das beliebte Vater/Mutter/Kinde Fußballspiel
Das VfB Maskottchen Fritzle besuchte uns zum Abschluss dieses Camps. Die teilnehmenden Kinder durften mit Fritzle und den Spielern des SV Gniebel und des SSV Rübgarten zum Spiel einlaufen. Auch dies war ein großes Ereignis für Jung und “Alt”
Die dritte Fackelwanderung der SGM Pliezhausen führte durch Rübgarten mit anschl. Glühwein, Kinderpunsch und roter Wurst am Sportplatz – gesponsert durch die Metzgerei Schneider und Bäckerei Keim
Die E- und F- Junioren im Kreuzeiche Stadion in Reutlingen als Einlauf Kids beim Spiel Stuttgarter Kickers gegen SpVgg Unterhaching
Im Dezember gab es neue Trikots durch unseren Sponsor Volksbank Reutlingen
Sascha Müller, einer unserer Trainer mit Lizenz führte einen internen Infoabend mit dem Thema – Rund ums Training mit Kindern und Jugendlichen für unsere Trainer durch
2015:
Die E- und F- Junioren als Einlauf Kids im Kreuzeiche Stadion in Reutlingen bei einem Heimspiel des SSV Reutlingen und konnten anschließend als VIP Gäste mit ihren Eltern das Spiel ansehen
JUBILÄUM – Vor 25 Jahren gegründet: Die Spielgemeinschaft Pliezhausen hat sich zu einem Erfolgsmodell für den Jugendfußball in der gesamten Region entwickelt. (mar-GEA)
Am 14.6.2016 feierten wir auf dem Sportgelände in Gniebel unser 25 jähriges Bestehen mit einem großen Familienfest im Festzelt. Nach einem Festakt mit Ansprachen eröffneten wir die Spielstraße für jung und alt. Streetsoccer, Geschwindigkeitsmessanlage, Torwand, Bobbycar Rennen, Mohrenkopfschleuder waren heiß begeehrt
von links: Günther Kurz (Vorstand SSV Rübgarten), Klaus Katolla (Vorstand TSV Pliezhausen und Gründungsmitglied), Bernd Kittelmann (Vorstand SV Gniebel), Erhard Imhof (Jugendkoordinator SGM Pliezhausen & Jugendleiter SV Gniebel) Martin Coconcelli (& Turnierkoordinator SGM Pliezhausen & Jugendleiter TSV Pliezhausen)
Integration der Juniorinnen des SSV Rübgarten in die SGM Pliezhausen zu Saisonbeginn 2015/2016. – Herzlich willkommen in der SGM!
Integration des TSV Oferdingen als 4 Verein mit seiner Jugend zu Beginn der Saison 2015/2016 – Herzlich willkommen in der SGM!
4. Fackelwanderung der SGM Pliezhausen mit roten Würsten, Kinderpunsch und Glühwein – gesponsert durch die Metzgerei Schneider und Bäckerei Keim
Überarbeitung und Erweiterung der Agenda 2011
Jährliche Weihnachtsfeier für die Trainer, Betreuer mit Frauen zum Ausklang des Jahres im Dezember
2016:
Start in die Hallensaison mit dem Turnier der Bambinis
Am 29. Januar 2016 fand ein Konfliktmanagment Seminar für die Trainer und Betreuer der SGM Pliezhausen durch den gemeinnützigen Verein und freien Jugendhilfeträger Zweikampfverhalten e.V. aus Hamburg statt.
Februar 2016:
tritt Erhard Imhof nach 14 Jahren als Jugendleiter des SV Gniebel zurück und legt somit auch das Amt des Jugendkoordinator der SGM Pliezhausen nieder
Die Jugendleiter und die Verantwortlichen der beteiligten Vereine und Fußballabteilungen (SV Gniebel, TSV Oferdingen, TSV Pliezhausen und SSV Rübgarten) haben in mehreren Gesprächen und Verhandlungen vereinbart, die Agenda der SGM Pliezhausen mit Beginn der Saison 2016/2017 etwas umzustrukturieren.Das Konzept beinhaltet u.a. folgende Inhalte:Kernziel: vermitteln des großen Spiels „Fußball“, kurzfristiges Ziel: Anbindung, Spaß, Freude, Erfolg und Leistung, mittelfristiges Ziel: Erhöhung des technisch, taktisch, physisch und psychischen Niveaus.
April 2016:
Mit Ferdinand Haupt konnte man einen lizenzierten Trainer für das neue Konzept der SGM Pliezhausen gewinnen. Ferdinand Haupt übernimmt die zukünftige Konzeption und sportliche Ausrichtung der SGM Pliezhausen als sportlicher Leiter und fungiert ebenso ab der Saison 2016/17 als Übungsleiter.
Juli 2016:
Nach einer Saison 2015/2016 ohne A-Junioren dürfen wir wieder mit Beginn der Spielzeit 2016/2017 alle Altersklassen in den Spielbetrieb schicken. Mit Freude dürfen wir unsere Gastspieler vom VfL Dettenhausen begrüßen, die uns bei den A- und B-Junioren ab der Saison 2016/2017 unterstützen wollen.
Die Mannschaft der Juniorinnen wurde mangels Spielerinnen wieder vom Spielbetrieb abgemeldet
August 2016:
Zu Beginn der Saison 2016/2017 waren alle Jugendleiterposten in den 4 Vereinen wieder besetzt. Mit Martin Coconcelli (TSV Pliezhausen), Michael Kittelmann (SV Gniebel), Reinhard Greineck (SSV Rübgarten) und Markus Schröder (TSV Oferdingen) ist eine starke Mannschaft für die Geschicke der Fußballjugend in Pliezhausen verfügbar.
September 2016:
Ferdinand Haupt gibt sein Amt als Sportlicher Leiter und Trainer der A-Jugend zum Ende September 2016 ab und verlässt die SGM Pliezhausen
Juli 2017:
Martin Coconcelli gibt sein Amt als Jugendleiter TSV Pliezhausen auf. Holger Kapp tritt die Nachfolge an
Januar 2018:
Übergabe neuer Trikots an die SGM Pliezhausen…Volksbank Reutlingen/Pliezhausen unterstützt weiterhin die SGM PliezhausenAm Sonntag anlässlich des D-Juniorenturnier fand die offizielle Übergabe der neuen Trikots statt. Uwe Glazle, Leiter Marktgebiet Pliezhausen/Walddorfhäslach von der Volksbank Reutlingen ließ es sich nicht nehmen persönlich den Scheck der SGM zu übergeben. Schon seit Jahren ist die Volksbank auch Trikotsponsor unserer SGM Pliezhausen. Die SGM freut sich auf eine Fortführung dieser Partnerschaft. Unter dem Motto – gemeinsam erfolgreich, gemeinsam miteinander sagt die SGM Pliezhausen und die 4 Vereine SV Gniebel, TSV Oferdingen, TSV Pliezhausen und SSV Rübgarten mehrmals Dankeschön für die finanzielle Unterstützung und Übernahme unserer neuen Trikots.Vielen, vielen Dank……….
Dezember 2022:
Am Nikolaustag war es nach zwei Jahren endlich wieder soweit. Bei winterlichen Temperaturen (leider wieder einmal ohne Schnee) trafen sich die Jugendspielerinnen und Spieler mit ihren Eltern am Sportheim in Gniebel zur mittlerweile traditionellen Fackelwanderung der SGM Pliezhausen. Ausgestattet mit Fackeln gingen die Kinder mit ihren Eltern am Sportheim in Gniebel los und liefen eine große Runde durch das Dorf. Viele Einwohner schauten staunend durch ihr Fenster und grüßten die über 180 teilnehmenden Kinder und Eltern. Nachdem alle wieder wohlbehalten angekommen waren, wurden von den Teilnehmern Rote Würste, Punsch und Glühwein verzehrt. Die SGM Pliezhausen hat dabei alle Spielerinnen und Spieler eingeladen.
Auf Rückfrage wurde von den Kindern bestätigt, dass dieses Event auch in den nächsten Jahren weitergeführt werden soll und es allen sehr viel Spaß gemacht hat.
Was sonst noch war:
Mehrere Meisterschaften im Jugendbereich innerhalb der 25 Jahre
Durch unsere seit 1990 durchgeführten eigenen Hallenturniere in Pliezhausen oder unsere Freiluftturniere konnten wir die Beliebtheit der SGM Pliezhausen in den vergangenen Jahren immer weiter steigern. Jedes Jahr kommen zu diesen Turnieren viele Mannschaften aus Nah und Fern (Ulm, Göppingen,…) nach Pliezhausen um an unseren Turnieren teilzunehmen. Selbst aus Saarbrücken hatten wir schon Gäste von Jugendmannschaften der dort stationierten US Streitkräften
Unsere legendären Saisonabschlussfeste mit und ohne Übernachtung z.B.: in Gniebel im Zeltlager mit Gitarrenmusik am Lagerfeuer durch Holger Schmieder, Heißluft Ballonstarts durch Krohmer Ballonsport oder die Teilnahme an vielen Turnieren in der näheren Umgebung oder in Öschingen aber auch die Teilnahme an internationalen Turnieren, Wochenendausflüge der Jugendmannschaften gemeinsam mit Eltern, gemeinsame Veranstaltungen wie z.B.: Besuch im Badcap, im Soccerpark Nufringen oder Kart fahren waren weiter Höhepunkte für die Kinder und Jugendlichen
All dies war und ist nur durch die Unterstützung von zahlreichen Ehrenamtlichen, Ihnen den Eltern, den vier Vereine, durch unsere Sponsoren und durch alle Freunde des Jugendfußballs möglich.
Dafür möchten wir uns bei Allen recht herzlich bedanken und hoffen, dass die SGM Pliezhausen auch weiterhin diese Unterstützung durch Sie erhält.