A-Jugend Saison 2019/2020
SGM Pliezhausen – SGM Sportfreunde FC Reutlingen 4:2
A-Jugend SGM Pliezhausen – SGM Sportfreunde FC Reutlingen 4:1 Der selbstbewusste und starke Anfang unserer Mannschaft wurde bereits nach 4 Minuten durch das 1:0 von Raphael Walz belohnt. Genauso groß wie die Freude über die schnelle Führung waren in der 9. Minute auch die Löcher in unserer Hintermannschaft – 1:1. Nach kurzem Schütteln fanden wir wieder zu unserem Spiel und kontrollierten Ball und Gegner. Über den linken Flügel stark eingeleitet, lenkte ein gegnerisches Bein den Ball in der 18. Minute zum 2:1 ins Tor der Reutlinger. Bis zur Halbzeit und auch im zweiten Abschnitt flachte das Spiel ab, nur Maxi Perkuhn hatte noch Lust auf mehr, er schob in der 37. und 77. Minute zum 3:2 und 4:2 ein. Die Mannschaft sichert sich somit im zweiten Pflichtspiel die ersten drei Punkte und freut sich auf die kommenden Aufgaben.
TSG Münsingen – SGM Pliezhausen 1:2
In einer umkämpften Partie bezwang unsere Mannschaft die TSG Münsingen mit 2:1. Nach starker erster Halbzeit ging man mit einem verdienten 1:0 in die Halbzeit. Leider musste man direkt nach der Pause den Ausgleich hinnehmen und konnte erst in der 4. Minute der Nachspielzeit durch Raphael Walz auf den 2:1 Endstand stellen. Konzentrierte Leistung unserer Mannschaft, die Kampfgeist und Bereitschaft an den Tag legte. Besonderer Dank gilt unseren B-Jugend Spielern Michi Laux, Tobi Seiser und Philip Spitta, die uns freiwillig unterstützt und alle eine starke Leistung abgerufen haben.
SGM Oferdingen – TG Gönningen 3:5
Die Vorzeichen der Partie standen klar auf Spitzenspiel. Beide Teams traten mit 9 Punkten auf der Habenseite an. Die Zuschauer sahen eine von Beginn an temporeiche und abwechslungsreiche Partie. In der 28. Minute ging die TG in Führung. In der 34. Und 42. Minute drehte unsere SGM die Partie und stellte auf 2:1. Lange sollte diese nicht halten, man gab die Führung in der 44. Minute wieder aus der Hand. Nach der Pause entschieden die Gönninger die Partie innerhalb von 2 Minuten. In Minute 52. Und 53. Erhöhten Sie auf 5:2. Positiv zu bemerken ist der Kampfgeist unseres Teams, keiner gab sich auf und so kam man noch zum Anschluss zum 5:3. Dabei blieb es, am Ende können die Jungs auf eine geschlossene Teamleistung zurückblicken. Mit der nötigen Cleverness werden wir versuchen solche Spiele in Zukunft zu unseren Gunsten zu entscheiden.